... der Christliche Verein Junger Menschen
... der größte christlich-ökumenische Jugendverband in Deutschland - überparteilich, konfessionsunabhängig
... ein Treffpunkt für 260.000 junge Menschen in 2.200 Vereinen - allein in Deutschland
... eine weltweite Gemeinschaft, zu der über 120 Länder mit ca. 45 Mio Mitgliedern gehören
Bei aller Verschiedenheit hatten sie eins gemeinsam: Jesus Christus war die Nummer eins in ihrem Leben und sie wollten, dass junge Menschen in aller Welt ihn kennen lernen und ihr Leben unter seinen Einfluss stellen.
Sie brachten das auf einen Satz, der bis heute die Grundlage, das Mission Statement des CVJM in aller Welt ist. Wir nennen diesen Satz die "Pariser Basis".
12.07.2025, 9:30 Uhr, Arbeitseinsatz
Vorbereitung für Kirche im Grünen
13.07.2025, 10:30 Uhr Kirche im Grünen
Gottesdienst ab 11 Uhr, im Anschluss Mittagessen
14.07.2025, 18:00 Uhr, Arbeitseinsatz + Reste Essen
kein Indiaca, Abbau Kirche im Grünen
___
NEU: Wir bauen um
-> Flyer downloaden
50 Jahre Indiaca
-> Zur Extra-Seite
CVJM Newsletter
Wir verschicken in unregelmäßigen Abständen eine Email rund um unseren CVJM.
Über den folgenden Link kommst du nur Anmeldeseite: Anmeldung Newsletter
So wie es uns die IKEA-Werbung zeigt, ist irgendwann Mal Zeit für die Entsorgung der Tannenbäume. Der CVJM Rußheim kümmert sich dann um das Einsammeln.
Los geht es wie immer, die meisten sind pünktlich am Treffpunkt, die Langschläfer kommen dann nach und sind nicht auf dem Helferbild dabei. Aber bei gutem Sammelwetter konnten wieder alle Bäume aufgeladen werden. Besonders müssen in diesem Jahr unsere „Ersthelfer“ erwähnt werden. Nicht müde, hievten sie die großen Bäume auf den Anhänger nach oben und das bis zum Ende. Großes Lob an dieser Stelle. Dafür gabs auch für alle Brezel und eine verspätete Cola.
Mit fast sechs vollen Anhängern konnte in Liedolsheim beim Bolzhof alles auf den großen Haufen geworfen werden, damit abends ein richtig großes Tannenbaumfeuer alle Dettenheimer erfreuen konnte.
Nochmals eine Dank an alle Helfer und ein Dank alle Rußheimer, die es ertragen haben, dass ein paar Tannenreste vor dem Haus zusammen gefegt werden mussten.